Beispiel für eine SAPV:
Achtung Erstverordnung nur für 7 Tage ausfüllen: z.B. 07.06.13 bis 13.06.13
Verordnungsrelevante Diagnose(n): Bronchial-Carcinom mit hepatischer und zerebraler Metastasierung, Knochenmetastasierung
Nähere Beschreibung des komplexen Symptomgeschehens und des besonderen Versorgungsbedarfs zur Begründung, warum spezialisierte ambulante Palliativversorgung notwendig ist:
Ruhedyspnoe mit rez. Dyspnoeattacken, starke therapierefratäre Schmerzen, Instabilität des Knochens mit Schmerzsymptomatik, liegender Blasenkatheter bei Harnverhalt, ausgeprägte Obstipation.
Aktuelle Medikation (ggf. inklusive BtM):
bei BtM mit Einnahmezeiten dokumentieren
mit folgender inhaltlicher Ausrichtung :
24-Stunden-Erreichbarkeit, Anpassung der Analgesie
Nähere Angaben zu den notwendigen Maßnahmen der SAPV:
kontrollierte Dosisanpassung unter engmaschiger Überwachung und Überprüfung der Medikamentenwirkung, kompetente Begleitung des Patienten und der Angehörigen mit Ausstrahlung von Ruhe und Sicherheit, psychologische Betreuung des Patienten und der Angehörigen zur Krankheitsverarbeitung, vorausschauende Planung für Notfälle und kurzfristige Intervention bei Krisen